31.03.2022
Rot-Grüne Kriegstreiber zündeln schon wieder.Opfer deutscher Waffenlieferungen entschädigenWir erinnern uns an die Bundestagswahl 1998. Die SPD ging als Sieger aus der Wahl hervor und beendete im Bündnis mit den Grünen die 16 Jahre währende Kanzlerschaft Helmut Kohls. Ein knappes Jahr später war Deutschland erstmals seit Ende des 2. Weltkrieges wieder federführend an einem Angriffskrieg beteiligt. Teil dieses Tabubruchs waren schwerwiegende Bombardierungen Serbiens. Die Bundeswehr, bis dato eine reine Verteidigungsarmee, wurde nachfolgend zur Interventionsarmee umgebaut, Auslandseinsätze mit fragwürdiger völkerrechtlicher Grundlage wurden mehr und mehr Normalität. Heute, gut zwei Jahrzehnte später ist erstmals nach langer Zeit in der Opposition wieder an der Regierung beteiligt. Wieder ist es ein grün geführtes Außenministerium, dass die Beteiligung an einem Waffengang moderiert. Zwar kämpfen bisher keine deutschen Soldaten doch die seit Jahrzehnten geltende deutsche Devise, keine Waffen an Konfliktparteien zu liefern, wurde nach wenigen Monaten grünen Regierens über Board geworfen. ...
31.03.2022
Der Landesparteitag der sächsischen NPD wählte am vergangenen Sonntag (20. März 2022) im Raum Riesa seinen neuen Landesvorstand. Alter und neuer Landesvorsitzender ist der 48jährige Diplom-Finanzwirt (FH) und Chefredakteur der Deutschen Stimme, Peter Schreiber (Bildmitte), der im Juni für die Sammlungsbewegung FREIE SACHSEN zur Bürgermeisterwahl in Strehla antreten will.Der Landesparteitag der sächsischen NPD wählte am vergangenen Sonntag (20. März 2022) im Raum Riesa seinen neuen Landesvorstand. Alter und neuer Landesvorsitzender ist der 48jährige Diplom-Finanzwirt (FH) und Chefredakteur der Deutschen Stimme, Peter Schreiber (Bildmitte), der im Juni für die Sammlungsbewegung FREIE SACHSEN zur Bürgermeisterwahl in Strehla antreten will. Seine Kandidatur machte Schreiber von der Zustimmung zum »Erneuerungs-Konzept« der NPD-Parteiführung abhängig – und wurde daraufhin einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt. Ebenfalls alter und neuer Stellvertretender Landesvorsitzender ist der ehemalige Landtagsabgeordnete Mario Löffler, neu als Stellvertreter gewählt wurde der junge ...
31.03.2022
Für deutsche Patrioten ist es meines Erachtens nicht notwendig, sich im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine auf eine der beiden Seiten zu schlagen. Man kann absolutes Verständnis für das Interesse der Ukrainer an nationaler Souveränität und Identität und großen Respekt für deren Abwehrleistung haben (gleichzeitig muss man sich fast schämen, weil eine solche Abwehrleistung im eigenen Land bei einem entsprechenden Angriff auf Deutschland nicht zu erwarten wäre).Man kann trotz berechtigter Kritik am militärischen Vorgehen der russischen Führung auch Verständnis für das geopolitische Interesse Moskaus haben, ein weiteres Voranschreiten der Einkreisung durch die NATO zu verhindern. Als deutscher Patriot sollte man aber vor allem im Blick haben, inwieweit deutsches Staatsversagen zur Eskalation dieses Konflikts beigetragen hat. Auf der einen Seite hat man sich energiepolitisch von einem Land abhängig gemacht, das man seit Jahren mit Sanktionen überzieht und respektlos behandelt, was nun dazu führt, dass man die energiepolitische Abhängigkeit von Russland durch eine Abhängigkeit von ...
02.03.2022
Stellungnahme des NPD-Parteivorsitzenden Frank FranzFrank Franz – NPD-ParteivorsitzenderBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dem Deutschen Bundestag heute, am 27.02.2022, mitgeteilt, der Bundeswehr ein Sondervermögen über 100 Mrd. Euro zur Verfügung stellen zu wollen, das bestenfalls auch im Grundgesetz verankert werden solle. Außerdem sollen künftig 2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes in den Wehretat fließen. In den vergangen Jahren lag der Anteil zwischen 1 und 1,5 Prozent. Das bedeutet, dass für diesen Bereich künftig nicht mehr zwischen rd. 35 und 46 Mrd. Euro zur Verfügung stehen, sondern irgendwas zwischen rd. 50 und 60 Mrd. oder etwas mehr. Das Vorhaben ist mit dem Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) abgesprochen und soll Anfang März im Rahmen einer Haushaltsdebatte in den Bundestag eingebracht werden. Die Bundeswehr ist “blank”Unabhängig von der Frage, warum dieses Geld für dieses Vorhaben jetzt da ist oder beschafft wird bzw. wo es unter welchen Bedingungen zu welchen Konditionen – und mit welchen finanziellen Konsequenzen – beschafft wird, stellen sich weitere Fragen. ...
02.03.2022
Deutschlands Patrioten müssen erhalten, was die NATO zerstörtKlar ist, jeder, wie auch immer er sich im aktuellen Russland-Ukraine-Konflikt positioniert, wünscht sich ein schnelles Ende der Gefechte. Doch wie soll es nach einem Ende der Kämpfe weitergehen? Die Szenerie wirkt absurd. Europäische und insbesondere auch deutsche Politiker blasen rhetorisch zum totalen Krieg, so als gäbe es nach einem Sieg kein Russland mehr, zu dem es auch dann gute Beziehungen zu pflegen gilt. Selbstverständlich ist es legitim die Entwicklungen in der Ukraine zu bedauern, schließlich ist das Land, dass aktuell so tapfer kämpft zum Spielball anderer Mächte degradiert worden.Udo Voigt in Sankt PetersburgZu einem dieser Teile gehört leider auch die neue Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz und der Ministerin für feministische Außenpolitik Annalena Baerbock. Angetreten mit großem Pathos und dem Versprechen die deutsche Außenpolitik von Grund auf neu zu gestalten, verlieren sich die Verantwortlichen in schäumender NATO-Hörigkeit und bedienen die Klaviatur des kalten Krieges. Nur wird das größte Land ...
Jetzt NPD-Mitglied werden! Werden Sie jetzt Mitglied der sozialen Heimatpartei!