27.06.2020
Die meisten Deutschen wurden erfolgreich zu braven Untertanen umerzogen, die sich alles von der Obrigkeit bieten lassen. Auch den absurden Maskenzwang.Anders die importierten Ausländer. Viele von ihnen, besonders unter den Jugendlichen, haben nicht den geringsten Respekt vor diesem Staat, dessen Vertreter sie ja nur allzu häufig als kriecherische, vor dem Vorwurf des Rassismus zitternde, ihre Toleranz und Ausländerfreundlichkeit beteuernde Weicheier kennen.Die Krawalle von Stuttgart:„ Es sieht danach aus, daß vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund vorn bei den Krawallen mit dabei waren“, zitiert die Bild-Zeitung den Landeschef der Gewerkschaft der Polizei in Baden-Württemberg.Unter den 24 Festgenommenen waren 3 „Deutsche mit Migrationshintergrund“ sowie 12 Ausländer, aus Bosnien, Portugal, Iran, Irak, Afghanistan.Lauter dankbare Flüchtlinge!Der Vize-Polizeichef Thomas Berger, ebenfalls in der Bild-Zeitung, sprach von einem „bunten Mix um den Globus“.Boris Palmer, der OB von Tübingen, sagte: „ Ich habe mir die Fotos und Videos von den Krawallen angeschaut. Und ich stelle fest: Da sind sehr ...
27.06.2020
Das Versagen der Politik zeigt sich weniger in der Tatsache, dass bürgerkriegsartige Tumulte wie am vergangenen Wochenende in Stuttgart in einer deutschen Großstadt überhaupt möglich sind, sondern vielmehr darin, wie man anschließend damit umging. Statt klar und deutlich Ross und Reiter zu nennen, wurde die Verantwortung für die Krawalle einer ominösen „Partyszene“ zugeschrieben.Die Ursache für die eskalierende Gewalt wurde sogar in einem Lagerkoller gesehen, der sich möglicherweise aus den Corona-Einschränkungen ergeben habe. Man mag zu den Corona-Maßnahmen stehen, wie man will, Kritik ist mit Sicherheit gerechtfertigt, aber keine Randale gegen Geschäfte, Gewalt gegen Polizisten und Passanten.Das, was hier beschönigend als „Partyszene“ bezeichnet wird, ist eine ungesunde Mischung aus gewalttätigen Migranten und militanten Linksextremisten gewesen. Von den etwas mehr als 20 Festgenommenen waren mehr als die Hälfte ausländischer Herkunft. Dass von weit mehr als 500 Randalierern nur etwa 20 überhaupt dingfest gemacht werden konnten, ist ein weiteres Armutszeugnis und ...
16.06.2020
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass unzählige Vertreter der etablierten Parteien nur auf einen Vorfall wie den bedauerlichen Tod des Afroamerikaners und zur neuen Ikone der vermeintlichen Anti-Rassismus-Bewegung erhobenen George Floyd gewartet haben, um die abenteuerlichsten Vorschläge aus ihren ideologischen Schubladen herauszuholen.SPD-Chefin Saskia Esken warnt vor einem latenten Rassismus bei den deutschen Sicherheitsbehörden, der nun eine grundlegende Untersuchung zur Folge haben müsse. Die neue Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, will den Rassismus bei der Bundeswehr in den Fokus rücken. Polizisten und Soldaten, die für den politischen Irrsinn seit Jahren im In- und Ausland den Kopf hinhalten müssen, werden unter Generalverdacht gestellt.Die Grünen fordern, den Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz zu streichen, weil es solche angeblich nicht geben würde. Biologen und Anthropologen scheinen sich über Jahrhunderte geirrt zu haben, wenn es nach Habeck und Co. geht. Man muss sich hier die Frage stellen, wie es Rassismus geben kann, wenn die Existenz von Rassen in Zweifel gezogen wird.Erste ...
16.06.2020
Für die Bundesministerin Christine Lambrecht (SPD) soll Kindesmissbrauch weiter als “Vergehen” gelten. Damit tritt sie offen den Forderungen von Kinderschutz-Organisationen entgegen, die klar sagen: “Auch einfacher Missbrauch ist ein Verbrechen!” Unterstützung erhalten sie dabei auch von den Justizministern mehrerer Bundesländer – wobei man leider nicht sicher sein kann, ob dabei eher taktisches Verhalten dahinter steht.Zu lange hat sich in diesem Bereich nichts getan. Nach jedem neuen Fall gab es die Forderungen nach Strafverschärfung, passiert ist nichts.Julia von Weiler, Vorsitzende von Innocence in Danger e.V. gegenüber BILD: “Politiker müssen endlich verstehen, dass sexueller Missbrauch an Kindern kein kurzfristiges Wahlkampfthema ist, sondern eine Langzeit-Aufgabe: Richter an Familiengerichten müssen sich zu Themen wie sexueller Gewalt und Täterstrategien fortbilden.”Und weiter: “Sexuelle Gewalt muss ein Pflichtbaustein im Studium der sozialen Arbeit werden. Und: Einfacher sexueller Missbrauch muss genauso hart bestraft werden wie schwerer sexueller Missbrauch. Auch einfacher Missbrauch ...
16.06.2020
Es sind nur die Fälle, die überhaupt bekannt werden. Viele Berichte werden zwar im regionalen Bereich veröffentlicht, werden von den öffentlich-rechtlichen Sendern wegen angeblich fehlender “Relevanz für eine gesamte Bevölkerung” unterdrückt.(Symbolbild)Manchmal dauert es auch Wochen, bis Ermittlungsergebnisse vorliegen – dann fehlt die “Aktualität”. Der Druck in den sozialen Netzwerke führt jedoch immer häufiger dazu, dass unliebsame Zwischenfälle mit den Menschen, die uns “geschenkt” wurden, dennoch bekannt werdenVERSUCHTES TÖTUNGSDELIKT:â𱵰º Ein 24-Jähriger wurde „am Samstagmorgen“, dem 6.06.2020, in Kirchheim „kurz nach sechs Uhr, … mit einem Messer eine lebensgefährliche Stichverletzung zugefügt“! „… Kirchheim … des Verdachts des versuchten Totschlags … auf einen 24-jährigen Bewohner eingestochen … Der Tatverdächtige … in Untersuchungshaft. … gerieten die beiden Männer … in der Unterkunft … in einen verbalen Streit. … dieser ...
16.06.2020
Im Februar 2020 hatte EU-Haushaltskommissar Hahn Deutschland aufgefordert, Brüssel zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 6,3 Milliarden Euro mehr pro Jahr zur Verfügung zu stellen.“Bundesrepublik verdankt ihren Wohlstand der EU”So hört man es immer wieder – Kommissar Hahn stößt in dasselbe Horn: “Die Deutschen verdanken, wie auch die übrigen EU-Länder, ihren Wohlstand auch der EU, etwa durch strategische Investitionen und Initiativen, die kein Land allein durchführen könnte”, so der ÖVP-Politiker gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Johannes Hahn fügte (als Floskel) hinzu: “Jetzt müssen sie alle zeigen, was ihnen Europa wert ist.”Der ehemalige österreichische Wissenschaftsminister, dessen Doktorarbeit nach ihrer Überprüfung 2011 als “Textcollage” eingestuft wurde, die nicht als wissenschaftliche Dissertation bezeichnet werden könne, scheint aber in Brüssel am “richtigen” Platz zu sein. Mit seiner Prognose gab er die Richtung vor, Protest aus Berlin blieb aus.Von 31 auf 44 Milliarden EuroSo verwundert es ...
06.06.2020
Kommentar des NPD-Parteivorsitzenden Frank FranzFrank FranzFreilich bietet schon Corona seit Monaten ausreichend Stoff, um über die Qualität unseres Gesundheitswesens nachzudenken. Und wenngleich es in diesem speziellen Fall mehr als genug zu kritisieren gibt, können wir feststellen, dass unser Gesundheitswesen in den Bereichen Hygiene und Vermeidung nosokomialer Infektionskrankheiten gar nicht so schlecht aufgestellt ist. Zumindest besser als beispielsweise in Italien, den USA und andernorts, wo Corona wegen weniger guter Hygienebedingungen leichtes Spiel hatte und ungleich mehr Todesopfer forderte.Ich möchte an der Stelle auch keine Debatte führen, wie gefährlich Corona tatsächlich ist. Denn das hängt meines Erachtens auch maßgeblich von den Rahmenbedingungen ab. Ältere, Schwache und Menschen mit Vorerkrankungen sind besonders betroffen. Und diese wiederum besonders dort, wo beispielsweise die Hygienebedingungen besonders schlecht sind. Insofern ist die richtige Frage nicht, wie gefährlich Corona ist, sondern wie gut wir auf derlei Infektionskrankheiten vorbereitet sind. Dabei geht es mir noch gar nicht um den sogenannten ...
06.06.2020
Kommentar des NPD-Parteivorsitzenden Frank FranzFrank FranzFreilich bietet schon Corona seit Monaten ausreichend Stoff, um über die Qualität unseres Gesundheitswesens nachzudenken. Und wenngleich es in diesem speziellen Fall mehr als genug zu kritisieren gibt, können wir feststellen, dass unser Gesundheitswesen in den Bereichen Hygiene und Vermeidung nosokomialer Infektionskrankheiten gar nicht so schlecht aufgestellt ist. Zumindest besser als beispielsweise in Italien, den USA und andernorts, wo Corona wegen weniger guter Hygienebedingungen leichtes Spiel hatte und ungleich mehr Todesopfer forderte.Ich möchte an der Stelle auch keine Debatte führen, wie gefährlich Corona tatsächlich ist. Denn das hängt meines Erachtens auch maßgeblich von den Rahmenbedingungen ab. Ältere, Schwache und Menschen mit Vorerkrankungen sind besonders betroffen. Und diese wiederum besonders dort, wo beispielsweise die Hygienebedingungen besonders schlecht sind. Insofern ist die richtige Frage nicht, wie gefährlich Corona ist, sondern wie gut wir auf derlei Infektionskrankheiten vorbereitet sind. Dabei geht es mir noch gar nicht um den sogenannten ...
06.06.2020
Kommentar des NPD-Parteivorsitzenden Frank FranzFrank FranzFreilich bietet schon Corona seit Monaten ausreichend Stoff, um über die Qualität unseres Gesundheitswesens nachzudenken. Und wenngleich es in diesem speziellen Fall mehr als genug zu kritisieren gibt, können wir feststellen, dass unser Gesundheitswesen in den Bereichen Hygiene und Vermeidung nosokomialer Infektionskrankheiten gar nicht so schlecht aufgestellt ist. Zumindest besser als beispielsweise in Italien, den USA und andernorts, wo Corona wegen weniger guter Hygienebedingungen leichtes Spiel hatte und ungleich mehr Todesopfer forderte.Ich möchte an der Stelle auch keine Debatte führen, wie gefährlich Corona tatsächlich ist. Denn das hängt meines Erachtens auch maßgeblich von den Rahmenbedingungen ab. Ältere, Schwache und Menschen mit Vorerkrankungen sind besonders betroffen. Und diese wiederum besonders dort, wo beispielsweise die Hygienebedingungen besonders schlecht sind. Insofern ist die richtige Frage nicht, wie gefährlich Corona ist, sondern wie gut wir auf derlei Infektionskrankheiten vorbereitet sind. Dabei geht es mir noch gar nicht um den sogenannten ...
06.06.2020
Mecklenburg-Vorpommern – Nehmen wir an, Uli Hoeneß würde als Schiedsrichter ein entscheidendes Meisterschaftsspiel pfeifen, sagen wir, Bayern München gegen Werder Bremen.Zweifeln an seiner Unparteilichkeit würde er mit der Aussage begegnen, zwar sei er lange Zeit Präsident des FC Bayern gewesen, aber dank seiner Ernennung zum Schiedsrichter dennoch total neutral.Würden das die Fans hinnehmen? Was wäre wohl los, wenn er in der 89. Minute beim Stand von 1:1 Bayern einen Elfmeter zuspräche?Die Französische Revolution wäre ein laues Lüftchen dagegen. Seltsamerweise bleiben Stürme der Empörung aus, wenn der Grundsatz der Neutralität in einer weit wichtigeren Angelegenheit als Fußball verletzt wird – der Rechtsprechung.Präsident des Bundesverfassungsgerichts beispielsweise wurde nun der langjährige CDU-Parteisoldat Stephan Harbarth. Er saß im Bundesvorstand der Partei und war sogar Vize-Vorsitzender der Bundestagsfraktion.Tief geprägt von seiner Parteikarriere und seinem Parteibuch, soll er jetzt auf einmal unparteiisch sein, nur weil er über dem Anzug eine rote Robe ...
06.06.2020
Mecklenburg-Vorpommern – Nehmen wir an, Uli Hoeneß würde als Schiedsrichter ein entscheidendes Meisterschaftsspiel pfeifen, sagen wir, Bayern München gegen Werder Bremen.Zweifeln an seiner Unparteilichkeit würde er mit der Aussage begegnen, zwar sei er lange Zeit Präsident des FC Bayern gewesen, aber dank seiner Ernennung zum Schiedsrichter dennoch total neutral.Würden das die Fans hinnehmen? Was wäre wohl los, wenn er in der 89. Minute beim Stand von 1:1 Bayern einen Elfmeter zuspräche?Die Französische Revolution wäre ein laues Lüftchen dagegen. Seltsamerweise bleiben Stürme der Empörung aus, wenn der Grundsatz der Neutralität in einer weit wichtigeren Angelegenheit als Fußball verletzt wird – der Rechtsprechung.Präsident des Bundesverfassungsgerichts beispielsweise wurde nun der langjährige CDU-Parteisoldat Stephan Harbarth. Er saß im Bundesvorstand der Partei und war sogar Vize-Vorsitzender der Bundestagsfraktion.Tief geprägt von seiner Parteikarriere und seinem Parteibuch, soll er jetzt auf einmal unparteiisch sein, nur weil er über dem Anzug eine rote Robe ...
Jetzt NPD-Mitglied werden! Werden Sie jetzt Mitglied der sozialen Heimatpartei!